Manuka Honig Zahnpasta

Bei unterschiedlichen Beschwerden im Mund- und Rachenraum wird Manuka Honig Zahnpasta erfolgreich angewendet. Manuka Honig Zahnpasta kann Symptome von Aphten, Mundschleimhautentzündungen und Zahnfleischentzündungen lindern. Leidet man an einer solchen Krankheit, kenn es hilfreich sein, etwas von der Manuka Honig auf die betroffene Stelle aufzutragen. Wenn man von der Wirkung überzeugt ist, kann man auch spezielle Manuka Honig Zahnpasta kaufen und diese täglich nutzen. So wird die Mundflora verbessert und etwas für die Gesundheit der Zähne beigetragen.

[amazon box=”B001ILKJJ2,B00LZTIPC0,B001GM7P2W” grid=”3″]

Die Zahnpasta aus Manuka Honig besteht meistens aus solchen Komponenten wie Manuka Öl, Manuka Honig, Propolis und ätherisches Öl. Die hoch antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung der Zahnpasta, wird durch das Zusammenspiel von den ätherischen Ölen aus der Manuka Pflanze und dem Manuka Honig erzielt. Die Zugabe von Propolis unterstützt zusätzlich die antibakterielle Wirkung der Zahnpasta. Propolis ist ein Produkt, welches von den Bienen hergestellt wird und zählt wegen seiner hoch antibakteriellen Wirkung zu den natürlichen Antibiotika. Manuka Honig und Propolis unterstützen sich gegenseitig und erhöhen die entzündungshemmende Wirkung und können somit zusammen bestens gegen Zahnfleischentzündungen ankämpfen.

Manuka Honig Zahnpasta – Die gesunde Mundflora

Wenn man des Öfteren an Entzündungen im Mundraum leidet, sollte die Manuka Honig Zahnpasta dringend ausprobieren und von ihrer Wirkung gebrauch machen. Die bestehenden Entzündungen lassen sich bereits nach der ersten Anwendung lindern. Die Zahnpasta ist auch in der Lage Entzündungen im Mund- und Rachenraum vorzubeugen und die gesamte Heilung zu bescheinigen. Die Inhaltsstoffe, die in der Manuka Honig Zahnpasta enthalten sind, wurden bestens aufeinander abgestimmt und sorgen für eine schnelle und effektive Wirkung.

Wenn man sich für die regelmäßige Anwendung der Manuka Honig Zahnpasta entscheidet, sorgt für eine gesunde Mundflora vor. Besonders im Mund befindet sich mehr als 500 Bakterien. Natürlich sind nicht alle Bakterien schlecht, denn es gibt auch wichtige und gute Bakterien, die für eine gesunde Mundflora sehr wichtig sind. Allerdings können die schlechten Bakterien unsere Mundflora negativ beeinflussen und dazu beitragen, dass wir Karies oder sogar Parodontitis bekommen. Parodontitis ist eine Krankheit des Kieferknochens, denn die Keime und Bakterien, die sich bei mangelnder Mundhygiene im Mundraum ausbreiten, weichen den Kieferknochen auf. Letztendlich wird der Knochen weich und die Zähne fangen an zu wackeln. Im fortgeschrittenen Stadium der Erkrankung können sogar Zähne ausfallen.

Die Manuka Honig Zahnpasta sorgt dafür, dass die schlechten Bakterien abgetötet werden und sich mehr gute Bakterien ausbreiten können, die für eine gesunde Mundflora so wichtig sind. Die Zahnpasta sorgt für ein Gleichgewicht der Bakterien und lässt es nicht zu, dass sich schlechte Bakterien im Mund breitmachen und das Gleichgewicht stören. Aus diesem Grund ist die Manuka Honig Zahnpasta praktisch für jeden empfehlenswert, der etwas für eine gesunde Mundflora tun will.

Manuka Honig Zahnpasta – Zahncreme MGO 400+ mit Propolis 100 ml 

Die Manuka Honig Zahnpasta ist für die tägliche Zahnpflege geeignet. Bei gesundem Zahnfleisch und gesunden Zähnen lässt sich Manuka Honig bestens vorbeugend anwenden. Der Preis für eine 100 ml Tube Zahnpasta liegt bei 11,39 Euro. Die Zahnpasta lässt sich im Internet oder in der Apotheke rezeptfrei erwerben. In der Tube Zahnpasta enthält die Bezeichnung „MGO 400+“ . Das bedeutet, dass die Zahnpasta über den größten Gehalt Methylglyoxal verfügt. Bei der Aufschrift „MGO 400+“ handelt es sich um 400 Milligramm Methylglyoxal pro 1 Kilogramm Zahnpasta. Methylglyoxal ist äußert wichtig, denn er sorgt für die antibakterielle Wirkung der Zahnpasta und dieser Wirkstoff ist im Manuka Honig enthalten. Daher besitzt die Manuka Honig Zahnpasta so viel Methylglyoxal in einer Tube Zahnpasta. Des Weiteren ist in der Zahnpasta Propolis enthalten. Propolis wird nur von den Bienen gewonnen und ist im Bienenstock enthalten. Außerdem gehört Propolis zu der Antibiotika der Bienen, den er sorgt dafür, dass der Bienenstock antibakteriell und schädlingsfrei bleibt. Bei der täglichen Anwendung sorgt man Entzündungen und Bakterien vor und sorgt insgesamt dafür, dass das Gleichgewicht der Bakterien im Mundraum gehalten wird.

Natrea Manuka Honig Zahnpasta MGO 400+

Dieses Produkt stammt von dem Hersteller „Natrea“ und wird direkt aus Neuseeland importiert. Der hohe MGO-Gehalt (Methylglaoxal) ist zertifiziert und nachweisbar. In der Zahnpasta wird nur ein 100 Prozent reiner, hochaktiver und wirksamer Manuka Honig verwendet. Die Zahnpasta ist in einer lichtundurchlässigen Flasche, die den Alterungsprozess stoppen soll und somit die Zahnpasta länger haltbar macht. Die Zahnpasta wird per Direktimport von einem der größten Manuka Honig Hersteller nach Deutschland geliefert. In 300 Liter Fässern wird der Manuka Honig direkt nach Deutschland verschickt und anschließend hier zu Manuka Honig Zahnpasta verarbeitet. Jede Charge ist verifiziert und die Herkunft des Honigs lässt sich bis ins Bienenstock in Neuseeland nachverfolgen. Der in dieser Zahnpasta enthaltene Manuka Honig ist zu 100 Prozent ein reines Naturprodukt, welches keine Konservierungs- oder Zusatzstoffe enthält. Der Honig stärkt die Abwehrkräfte und wird zur Behandlung von Infektionen eingesetzt. Somit eignet sich die Zahnpasta bestens, um Bakterien im Mund vorzubeugen und bereits bestehende Entzündungen zu heilen.

Wie verwende ich Manuka Honig Zahnpasta?

Manuka Honig Zahnpasta wird eigentlich sehr einfach angewendet. Zwei Mal täglich putzt man sich die Zähne mit der Manuka Honig Zahnpasta. Nach dem Essen sollte eine Stunde Zeit vergehen, bevor man sich die Zähne putzt. Dafür gibt man etwas von der Zahnpasta auf die Zahnbürste und putzt sich wie gewohnt die Zähne. Die Wirkstoffe Manuka Öl, Manuka Honig und Propolis können auf diese Weise am besten ihre Wirkung entfalten.

Sollte man Probleme im Mundraum haben, könnte Manuka Honig Zahnpasta eine echte Alternative zu der herkömmlichen Zahnpasta sein.

Gibt es Alternativen zu der Manuka Honig Zahnpasta?

Zu jedem Produkt gibt es Alternativen. Genauso kann man statt Manuka Honig Zahnpasta einfach auf das reine Manuka Honig zugreifen und sich damit die Zähne bzw. den Mundraum putzen/säubern. Allerdings gibt es einen Nachteil beim reinen Manuka Honig, denn man kann den Honig nicht mit der Hand auf alle Zähne auftragen. Es ist einfach schwierig und erscheint etwas sinnlos, denn schließlich kann man auf die Zahnpasta zugreifen. Für alle, die lieber ab und zu die von Entzündungen betroffenen Stellen bearbeiten möchten, eignet sich der reine Manuka Honig am besten.

Dafür nimmt man etwas von dem Manuka Honig auf ein Finger und schmiert damit z. B. eine entzündete Stelle auf dem Zahnfleisch ein. Den Honig lässt man eine Minute lang einwirken und kann ihn entweder ausspülen oder einfach runterschlucken. Auch kann man etwas von dem Honig auf ein Teelöffel geben und den Honig langsam im Mundraum schmelzen lassen. Sobald der Honig im Mundraum geschmolzen ist, kann man damit, den Mundraum etwas spülen. Anschließend spuckt man den Honig aus oder schluckt ihn runter.

Hinweise für die medizinischen Informationen auf diesem Webportal:

Alle Informationen, die wir Ihnen auf dieser Homepage übermitteln, sind nicht als Ferndiagnose und nicht als ärztliche Behandlung anzusehen. Sie ersetzen in keinem Fall eine persönliche und individuelle ärztliche Beratung, Diagnose und gegebenenfalls Therapie.

Sollten Sie Beschwerden haben, raten wir Ihnen – unabhängig von der Inanspruchnahme dieser Informationen hier auf unserem Portal, stets einen fachkundigen Arzt aufzusuchen. Nur dieser kann eine eingehende und speziell für Ihre Person notwendige medizinische Untersuchung durchführen, Ihre Symptome, Ihr etwaiges Krankheitsbild und Ihren Gesamtzustand einschließlich eventueller Vorerkrankungen beurteilen.

Wir die Seitenbetreiber von https://www.manuka-honige.com/ noch unsere ärztlichen, pharmazeutischen, wissenschaftlichen oder sonstigen Kooperationspartner übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der hier auf dieser Plattform erteilten Informationen, soweit kein vorsätzliches oder grob fahrlässiges rechtswidriges Handeln vorliegt und soweit ein solcher Gewährleistungsausschluss rechtlich zulässig ist.

Es gilt deutsches Recht, auch wenn Sie von außerhalb Deutschlands auf das https://www.manuka-honige.com/ – Portal zugreifen